Vormittags und abends:
Tanzen durch die Welt. Der Tanzkurs bietet die Möglichkeit, Internationalen Folkloretanz in seinen verschiedenen Aspekten kennenzulernen. Eine Vielfalt an Tänzen aus dem Balkan, Süd-Europa und Israel, sowohl Kreistänze, als auch Reihen- und Paartänze stehen auf dem Programm, wobei der Bewegungsreichtum und die rhythmische Vielfalt des Folkloretanzes im Mittelpunkt stehen. Der Kurs wendet sich gleichermaßen an Tänzerinnen und Tänzer mit wenig Tanzerfahrung und Fortgeschrittenere – wobei der Spaß am Tanzen stets im Vordergrund stehen wird.
Nachmittags:
Entspannen im Spessart. Gönnen Sie sich Zeit! Die Nachmittage sind frei und bieten die Möglichkeit auf eigene Faust die Wälder des Spessarts zu erkunden oder sich im Barockgarten in ein Buch zu vergraben. Sie können sich auch die Freiheit nehmen, einfach nichts zu tun und in wunderbarer, entspannter Atmosphäre die letzten Sommer-Sonnenstrahlen genießen.
Schlagwort: Balkan
Bulgarische Tänze

Bulgarische Tänze mit Dilyana Kurdova
Dilyana Kurdova gehört zur jüngeren Generation der Lehrer für Tanzfolklore in Bulgarien. Seit 1999 beschäftigt sich Dilyana Kurdova mit traditionellem bulgarischem Tanz. Sie hat einen Master in bulgarischer Folklorechoreographie und engagiert sich in der Erforschung und Analyse authentischer Tänze.
Seit 2010 unterrichtet sie als Gastdozentin in bulgarischen Tanzgruppen und ist Jurorin bei Folkloretanzwettbewerben. Dilyana reist als Tanzlehrerin häufig in die Niederlande und nach Belgien, auch hat sie in der Schweiz und in Deutschland unterrichtet.
Sie bringt viel Wissen mit über die von ihr erklärten Tänze, die Musik und die kulturellen Hintergründe. Ihr Repertoire beinhaltet sowohl eigene Choreographien auf der Basis authentischen Tanzmaterials wie auch Tänze anderer Lehrer – aus allen Regionen Bulgariens, mit verschiedenen Stilen und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe. Sie hat einen mitreißenden und sehr deutlichen Erklärungsstil. Durch ihre offene und begeisternde Art haben ihre Seminare eine sehr schöne Atmosphäre.
Die Unterrichtssprache ist englisch.
Weitere Kursinformationen: bettina.gerland@lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 30. August 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 02.August 2024
Kurszeiten:
Samstag, 28.September 2024: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 29.September 2024: 10:00 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: wird durch Organisatorin bekannt gegeben
Kroatische Tänze

Kroatische Tänze mit Željko Jergan
Željko Jergan kommt zum wiederholten Mal zur LAG Tanz Hessen. Er hat uns bei seinen letzten Besuchen schon sehr begeistert und uns die Freude am kroatischen Folkloretanz vermittelt.
Željko verfügt über ein großes Hintergrundwissen, da er selbst die Tänze in Kroatien und bei vielen kroatischen Tanzensembles weltweit recherchiert hat.
Unterrichtssprache ist englisch.
Weitere Kursinformationen: bettina.gerland@lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 05. April 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 08.März 2024
Kurszeiten:
Samstag, 04.05. 2024: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 05.05. 2024: 10:00 bis 14:00 Uhr
Tänze aus aller Welt

Tänze aus aller Welt mit Benedikt Lux
Mitreißende Bewegung, musikalische Vielfalt, Gemeinschaftssinn, Vitalität und Lebensfreude – all diese Elemente finden sich wieder in den Tänzen der Welt. In den 25 Jahren seines tänzerischen Schaffens hat sich Benedikt Lux (www.benediktlux) ein reiches Repertoire an Folkloretänzen angeeignet. Diese wie auch seine Choreographien zu aktueller Balkanmusik begeistern Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Benedikt gibt Volkstanzkurse europaweit, innerhalb von regelmäßigen Tanzgruppen, Schulprojekten, Wochenend-Workshops, und Tanzreisen.
Kurs: Tänze aus aller Welt, ruhig schwingend bis zu schnell und temperamentvoll, außerdem neue Folklore-Choreographien von Benedikt. Geeignet für Einsteiger wie für Fortgeschrittene.
Weitere Kursinformationen: bettina.brand(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 25. Oktober 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 27.September 2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 23.November 2024: 11:00 bis 17:00 Uhr
Kursort: Turnhalle der Elisabethschule Marburg
Ein Tanzurlaub in Severna Makedonija (Nord Mazedonien) – am Ohrid See

Die AUFLISTUNG DER TANZ –URLAUB PREISE
Preise für die 10 Tage Tanzurlaub + Frühstück:
780 € pro Person im Doppelzimmer,
920 € im Einzelzimmer
Die Preise für weitere Übernachtungen (vor und nach dem 10-Tage Tanzurlaub): 50 € im Doppelzimmer pro Tag/
60 € im Einzelzimmer/ (die Teilnehmer können nach Absprache, je nach Hin-Rückflugtermin, für 1-2 Tage früher,
bzw. später die Zimmer reservieren).
Preise für nicht-tanzende Begleitpersonen und Kinder bitte extra erfragen
Die Teilnahme wird bar am Urlaubsort bezahlt. Getränke werden während des Urlaubs selber bezahlt.
Ausflüge:
- Eine Bootsfahrt zum Kloster Sv. Naum entlang des Ohrid See, Klosterbesichtigung, Mittagessen in einem Fischerdorf mit Ohrid-See Fisch im Menü, – Kosten 55 €
- Fahrten nach Ohrid mit einem Stadtbus, Ohrid Besichtigung, Besuch des Folklorefestivals – Kosten für alle Eintritt Karten, Buskarten, Mittagessen trägt jeder selbst.
- Eine gemeinsame Fahrt nach Bitola (je nach Anzahl der Personen mit gemieteten Bus, oder PKW), Besichtigung der Stadt und Besuch des Folklore Festivals ILINDENSKI DENOVI, Mittagessen im Restaurant mit typisch mazedonischer Küche – Kosten 75 €
Bulgarische Tänze mit Irena Staneva

Irena Staneva aus Varna (Bulgarien) ist Leiterin eines Tanzensembles und Choreografin, eine herausragende Tänzerin und Pädagogin. Sie hat eine Ausbildung in Ballett, bulgarischem Tanz und Choreografie.
Wir können bei ihr miterleben und von ihr ein breites Spektrum an Tänzen aus den unterschiedlichen Regionen Bulgariens erlernen: von ruhigen Tänzen der Rhodopen bis zu temperamentvollen des Nordens, das Pirin mit seinen besinnlichen Melodien bis zu schnellen Rhythmen Thrakiens; zu Irenas Tanzrepertoire gehören sowohl traditionelle Tänze als auch komplexe Formen mit Elementen choreografischer Bearbeitungen.
Ihr Unterricht zeichnet sich aus durch ihre fröhliche, genaue und stilbewusste Art: mit ihr zu tanzen ist ein ausgesprochenes Vergnügen!
Wir freuen uns sehr, sie wieder in Marburg begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle verweisen wir gerne auch auf das Buch „Die bulgarische Tanzfolklore“ von Herwig Milde und Belčo Stanev, „Das Standardwerk für Folkloretänzer über Bulgariens Geschichte, Feste und andere Tanzanlässe, Rhythmen und Tanztypen, Volksmusik, die Regionen Bulgariens und ihre Tänze, Tanzbeschreibungen zum Grundrepertoire.“ 2004, ISBN 3-925594-58-2
Weitere Kursinformationen: ursula.engel(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 06. Oktober 2023
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 08.09.2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 04.11. 2023: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 05.11. 2023: 10:30 bis 14:30 Uhr
Rumänische Tänze mit Daniel Sandu

Daniel Sandu kommt zum wiederholten Mal zur LAG Tanz Hessen e.V. Er hat uns bei seinen bisherigen Besuchen vor allem damit begeistert, dass er die Freude am Tanz auslebt und überträgt. Er unterrichtet fröhlich, unkonventionell und doch sehr ausführlich mit Hintergrundinformationen.
Seine Schwerpunkte sind neben rumänischen Tänzen die Tänze der Roma und Stepptanz. Wir freuen uns, diesen sympathischen Tanzlehrer erneut bei uns zu Gast zu haben.
Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 25. August 2023
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 28.07.2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 23.09. 2023: 14:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 24.09. 2023: 10:30 bis 14:00 Uhr
Tänze des Balkans und der Türkei
Zum Feste feiern und gute Laune behalten braucht man Tänze. Am besten Tänze, die man gemeinsam mit anderen erleben kann. Tanzen möchte ich mit euch vorwiegend griechische und türkische Tänze, aber auch andere Tänze aus dem gesamten Balkan.
Diese gemeinschaftsfördernden Tänze werden traditionell meist in einem offenen und verbundenen Kreis getanzt.
In erster Linie geht es in meinem Kurs darum, euch Interesse, Freude und Spaß an diesen Tänzen zu vermitteln. Ihr lernt unterschiedlichste Musik, Rhythmen und Tanzstile aus verschiedensten Gebieten und Ländern kennen und soweit möglich, werde ich die Tänze direkt mit Musik in Häppchen mit euch einüben, wo es nötig erscheint auch mit rhythmischen Übungen, koordinativem Training, optischen Veranschaulichungen und anderen Erklärungen ergänzen.
Kommt einfach und habt Spaß!
Die Anmeldephase ist gestartet, geht vom 14.4.2023 bis zum 30.4.2023.
Tanzurlaub in Severna Makedonija (Nord Mazedonien) – am Ohrid See
Mit Jovan „ Joška“ Bosilkovski (Tanzlehrer und Veranstalter)
Tanzen – Musizieren – Singen – Baden – Besichtigen – Feiern
Die malerische Landschaft der Stadt Ohrid am Ohrid See mit ihren vielen Architekturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten sowie unzähligen Stränden, Erholungsorten und Wanderwegen hat eine sehr hohe touristische Attraktivität. Diese Gegend steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Unser Hotel liegt direkt am Seeufer. Alle Zimmer sind mit WC und Dusche ausgestattet. Zu dem Hotel gehören gepflegte Strände und ein modernes Schwimmbad.
Tanzzeiten während des Urlaubs: an den meisten Tagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr.
An vielen Abenden gibt es im Hotel und in nah gelegenen Restaurants die typische mazedonische Küche, Live-Musik und Abendtanz.
Für Gruppen ab 10 Personen kann ein individueller Tanzurlaub zu einem Wunschtermin organisiert werden.
Reisetermine:
08.07.2023 – 17.07.2023
20.07.2023 – 29.07.2023
04.08.2023 – 13.08.2023