Jeden Mittwoch ab 27. August 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr
Tanzkreis „Faux Pas“, Balkantänze, Berlin

Jeden Mittwoch ab 27. August 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr
Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim
Seit vielen Jahren vermitteln Erik und Annelies uns auf ihre freundliche und kompetente Art eine schöne Auswahl internationaler Folkloretänze, vom Balkan bis Skandinavien. Außerdem dürfen wir uns auf Live-Musik von Bregje (Akkordeon) und Annelies (Geige) freuen. Das Repertoire der Tijmans scheint unerschöpflich und bietet Erfolgserlebnisse auch für Ungeübte.
Das Volkstanz-Symposium 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich fortzubilden, Erfahrungen auszutauschen und aktiv die Zukunft des Volkstanzes mitzugestalten. Nutze diese Chance, um Dein Engagement zu stärken und Deinen Verein zukunftsfähig aufzustellen!
Das Motto „Volkstanz ist Lebenslust, die uns gemeinsam bewegt“ wird uns auch in diesem Jahr begleiten. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre setzen wir den Weg fort: Wir möchten den Austausch über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Perspektiven des Volkstanzes vertiefen.
Das Symposium richtet sich an Vorstandsmitglieder, Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sowie engagierte Personen im Volkstanz. Vernetze Dich mit Gleichgesinnten und lass Dich von neuen Impulsen inspirieren, die direkt in Deine Vereinsarbeit einfließen können.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Hessen e.V., die Hessische Landjugend e.V. und die
Volkshochschule Frankfurt am Main laden Dich dazu herzlich ein.
Wo: (aus logistischen Gründen kurzfristig verlegt!) neu:
Volkshochschule Frankfurt am Main
Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt am Main
Anfahrtsbeschreibung
Anmeldeschluss: 10. Januar 2025
Anmeldeformular der Hessischen Landjugend
Teilnahmebetrag: € 25,–
Kontakt und weitere Informationen: Mario Hecker
E-Mail: mario.hecker(at)lag-tanz-hessen(dot)de
jeden Donnerstag intern. Tänze in Darmstadt
Dieses Wochenende bietet viel Bewegung zu ausgewählter Musik. Der Atem harmonisiert sich zum Rhythmus der Schritte, Körper und Kreislauf werden gekräftigt, Kraftlosigkeit und Einsamkeit verfliegen durch harmonische Bewegung und wohltuende Gemeinschaft. Die Tänze vom Balkan, aus Süd-Europa und Israel zeigen uns mit ihrem Bewegungsreichtum eine rhythmische Vielfalt. Die Musik von ruhig und beschaulich bis mitreißend und ausgelassen macht hörbar, was uns die Tänze spüren lassen: ein neues, kraftvolles Lebensgefühl, das wir in unseren Alltag mitnehmen wollen.
Tanzreferentin: Nicolle Klinkeberg
Vormittags und abends:
Tanzen durch die Welt. Der Tanzkurs bietet die Möglichkeit, Internationalen Folkloretanz in seinen verschiedenen Aspekten kennenzulernen. Eine Vielfalt an Tänzen aus dem Balkan, Süd-Europa und Israel, sowohl Kreistänze, als auch Reihen- und Paartänze stehen auf dem Programm, wobei der Bewegungsreichtum und die rhythmische Vielfalt des Folkloretanzes im Mittelpunkt stehen. Der Kurs wendet sich gleichermaßen an Tänzerinnen und Tänzer mit wenig Tanzerfahrung und Fortgeschrittenere – wobei der Spaß am Tanzen stets im Vordergrund stehen wird.
Nachmittags:
Entspannen im Spessart. Gönnen Sie sich Zeit! Die Nachmittage sind frei und bieten die Möglichkeit auf eigene Faust die Wälder des Spessarts zu erkunden oder sich im Barockgarten in ein Buch zu vergraben. Sie können sich auch die Freiheit nehmen, einfach nichts zu tun und in wunderbarer, entspannter Atmosphäre die letzten Sommer-Sonnenstrahlen genießen.
Nachdem es 2023 nach der pandemiebedingten Pause wieder so viel Anklang fand, freuen wir uns, dass „unsere“ Tijmans aus den Niederlanden auch im Jahr 2024 ein Wochenend-Seminar in Darmstadt zugesagt haben.
Von Erik und Annelies hat die „Socke“ die meisten Tänze überhaupt gelernt. Seit vielen Jahren vermitteln sie uns auf ihre freundliche und kompetente Art eine schöne Auswahl internationaler Folkloretänze. Außerdem dürfen wir uns auf Live-Musik von Bregje (Akkordeon) und Annelies (Geige) freuen. Das Repertoire der Tijmans scheint unerschöpflich und bietet Erfolgserlebnisse auch für Ungeübte.
Der Seele Griechenlands im Tanz begenen!
Tanzseminar mit Dimitris Barbaroussis und Musikern aus Griechenland