Armenische Tänze mit Shushan Tumanyan

28. Februar – 1. März 2026

Erlebe die Kraft armenischer Tänze

Հայկական պարեր Շուշան Թումանյանի հետ

2026 թ. փետրվարի 28 – մարտի 1

Զգա՛ հայկական ավանդական պարի ոգին Շուշան Թումանյանի հետ

Tanz verbindet Menschen – über Sprache, Kultur und Zeit hinweg. In Armenien ist er seit Jahrhunderten Ausdruck von Lebensfreude, Gemeinschaft und Spiritualität. „Tanzen ist meine Leidenschaft, aber wenn ich armenisch tanze, füllt sich meine Seele mit enormer Lebenskraft“, sagt Shushan Tumanyan. Diese Lebenskraft möchte sie mit uns teilen.

Diese Fortbildung wird von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert.

Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 30. Januar 2026

Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Frühbuchungsrabatt: € 15,- bis 2. Januar 2026

Kurszeiten:

Samstag, 28. Februar 2026: 14:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 1. Februar 2026: 10:00 bis 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: Großer Saal des SKV Vereinsheim, Wirtshaus „Zum Sattler“, Langener Str. 15, 64546 Mörfelden-Walldorf

Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus und erlebe, wie Tanz Gemeinschaft schafft. Wir freuen uns darauf, mit dir zu tanzen!

Kaukasische Tänze und Romatänze mit Tineke und Maurits van Geel

Zum wiederholten Mal organisiert die LAG-Tanz-Hessen e.V. ein Seminar mit Tänzen aus verschiedenen Gegenden der Kaukasusregion. Dafür sind Tineke und Maurits van Geel genau die richtigen Referenten, denn sie haben aus erster Hand die Tänze im Kaukasus während umfangreicher kultureller Forschungen erlernt.

Der eigene Klangcharakter der Musik der Kaukasusregion entführt uns in eine Tanzwelt, in der sich das Temperament und die Emotionen der Menschen sehr bildhaft in den Tänzen widerspiegeln.

Inzwischen haben sie auch ein umfangreiches Repertoire an Romatänzen der verschiedensten Regionen gesammelt und werden auch davon ein paar Tänze an uns weitergeben.

Beide sind hervorragende Tanzpädagogen und sie verstehen es die Tänze auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 31. Oktober 2025

Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Frühbucherrabatt: € 15,- bis 03.Oktober 2025 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)

Kurszeiten:

Samstag, 29.November 2025: 14:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 30.November 2025: 10:00 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Darmstadt, Fachschule für Sozialpädagogik

Kaukasische Tänze und Romatänze mit Tineke und Maurits van Geel

Zum wiederholten Mal organisiert die LAG-Tanz-Hessen ein Seminar mit Tänzen aus verschiedenen Gegenden der Kaukasusregion. Dafür sind Tineke und Maurits van Geel genau die richtigen Referenten, denn sie haben aus erster Hand die Tänze im Kaukasus während umfangreicher kultureller Forschungen erlernt.

Der eigene Klangcharakter der Musik der Kaukasusregion entführt uns in eine Tanzwelt, in der sich das Temperament und die Emotionen der Menschen  sehr bildhaft in den Tänzen widerspiegeln.

Inzwischen haben sie auch ein umfangreiches Repertoire an Romatänzen der verschiedensten Regionen gesammelt und werden auch davon ein paar Tänze an uns weitergeben.

Beide sind hervorragende Tanzpädagogen und sie verstehen es, die Tänze auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 20. Oktober 2023

Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Frühbucherrabatt: € 15,- bis 22.09.2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)

Kurszeiten:

Samstag, 18.11. 2023: 14:00 bis 18:30 Uhr

Sonntag, 19.11. 2023: 10:00 bis 14:30 Uhr