Rumänische Tänze mit Daniel Sandu

Daniel Sandu kommt zum wiederholten Mal zur LAG Tanz Hessen e.V. Er hat uns bei seinen bisherigen Besuchen vor allem damit begeistert, dass er die Freude am Tanz auslebt und überträgt. Er unterrichtet und die Tänze seiner Heimat Rumänien fröhlich, unkonventionell und doch sehr ausführlich mit Hintergrundinformationen.

Seine Schwerpunkte sind neben rumänischen Tänzen die Tänze der Roma und Stepptanz. Wir freuen uns, diesen sympathischen Tanzlehrer erneut bei uns zu Gast zu haben.

Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Kurszeiten:

Samstag, 20. September 2025: 14:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 21.September 2025: 10:00 bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Fachschule für Sozialpädagogik Damstadt

SCHNUPPERKURS TANZ UND TANZANLEITUNG – TLA

Internationaler Volkstanz – Historischer Tanz – Meditatives Tanzen: Tänze mitreißend und kompetent anleiten

Es ist unser Ziel, dass viel getanzt wird und deshalb braucht es auch Viele, die Tänze in Gruppen anleiten, gut und mitreißend anleiten können, sei es „griechisch“, „meditativ“ oder eine in Quellen überlieferte Pavane!

Bei diesem Kurs werden unterschiedliche Wege der Tanzanleitung speziell erleb- und beobachtbar, weil ein Team, bestehend aus tanzbegeistertem Vorstand und Beirat der LAG Tanz Hessen e.V., ausgesuchte Tänze aus verschiedenen Sparten anleitet. Auch für die an der Ausbildung Interessierten besteht bereits in diesem Rahmen die Möglichkeit, selber eine Tanzanleitung beizutragen.

Die Teilnahme am Schnupperkurs steht allen offen, die gerne reflektiert tanzen möchten, auch denen, die nicht an der Tanzleiterausbildung teilnehmen.

Speziell für die TLA Interessierten: Am Rande und in der letzten halben Stunde bleibt Zeit für allgemeine Fragen und Reflexionen zu Tanzanleitung und der Additiven Ausbildung für Tanz und Tanzanleitung (TLA), einem Angebot von LAG Tanz Hessen e.V. und Akademie Burg Fürsteneck, Eiterfeld. https://www.burg-fuersteneck.de/kursprogramm/fortbildungsreihen_und_projekte/tanzleiterausbildung

Kurszeiten:

Samstag, 06.09. 2025 11.30 -17.30 Uhr

Zeitumfang: 6 Zeitstunden

Weitere Kursinformationen: rahel.widmer(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Kursgebühr: € 60,-/ Mitglied € 50,-/ Jugend+ € 35,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Veranstaltungsort: Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50-52, 35037 Marburg

Tanzlehrgang

Thema: leichte bis mittelschwere Tänze, überwiegend aus Nordeuropa 

Seminar Berlin 04.10.-05.10.25 – Jannis Dimas

Liebe Freunde des griechischen Tanzes!

wir laden euch herzlich ein zum Seminar vom 04.10.-05.10.25 in Berlin:

„Tanz verstehen durch Rhythmus“ – mit Jannis Dimas.

👉 Dieses Seminar ist mehr als ein Tanzkurs: Durch bewusstes Erleben von Rhythmus und Bewegung öffnet Jannis Dimas neue Zugänge zum griechischen Tanz – als lebendigen Ausdruck von Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude. Mit seiner bewährten Methode werden Bewegungsformen klar und verständlich.

Dabei bleibt genügend Zeit für Freude, Austausch, gemeinsames Lachen und das Miteinander – all das, was eine Parea so besonders macht.

🎵 Voraussetzung: Grundbasis im griechischen Tanz – und Lust, tiefer einzutauchen!

📝 Für unsere weitere Planung freuen wir uns über eine zeitnahe Rückmeldung bzw. Anmeldung. Vielen Dank im Voraus!

Gerne sende ich Euch auch den Flyer mit weiteren Angaben zu.

Fragen und Anmeldung bei: Manuela Picherer – manuela.picherer@gmail.com – 0049 160 91814700

Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme – und darauf, gemeinsam mit euch in die Welt des Rhythmus einzutauchen!

Herzliche Grüße
Manuela

und liebe Grüße von Jannis

Veranstalter: Leventia e.V., GR-Trikala       –           Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung

Folkloria

3-Tägiges Folklorefest in Karlsruhe auf dem Friedrichsplatz mit vielen Gruppen aus verschiedenen Ländern, z.B. Memelite aus Lettland, Val D‘Akras aus Sizilien, Gero Axular aus Spanien, Bulgarische Tanzgruppe Syrtos aus Karlsruhe, Rumänische Tanzgruppe Datina aus Baden-Württemberg, Maikäfer aus Erbshausen bei Würzburg und viele andere.

Vielfältiges Mitmachangebot mit Balkan-Tanzhaus XXL, großem BalFolk am Samstag Abend mit den Gruppen AOK und Les Quetschekaschde sowie Balkan-Brass-Beat Musik mit der Karlsruher Gruppe Taxi Sandanski am Sonntag und mehreren Workshops mit Michele Friche aus Frankreich – Tanzhaustänze aus dem Balkan, Julian Blum aus Karlsruhe – Paartanzend kreuz und Queer Durch Europa, Maartje Ligthart aus den Niederlanden –  Balkantänze, Rebecca Sass aus Pittsburgh (Amerika) – Appalachian Clogging, Stefan Koch – Ungarische Tänze und Les Quetschekaschde – BalFolk-Workshop

Tanzkreis „Faux Pas“, Balkantänze, Berlin

Jeden Mittwoch ab 27. August 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr

Tanz und Kulturreisen: Armenien

TÜRKEI 6.–22. Mai und ARMENIEN 23. Mai–8. Juni (vorläufige Termine) im Jahr 2026
mit TINEKE & MAURITS van Geel und AHMET DEMIRBAGH

Begleiten Sie Ahmet Demirbagh, Tineke und Maurits van Geel, Ihre engagierten Reiseleiter und Experten, auf diesen spannenden Tanz- und Kulturreisen. Sie führen Sie durch reiche Traditionen, Tanzkurse, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften. Direktflüge von Istanbul nach Eriwan erleichtern die Erkundung der Türkei und Armenien. Die Touren sind auch einzeln buchbar. Das detaillierte Programm ist ab Herbst 2025 verfügbar. Möchten Sie sich frühzeitig Ihren Platz sichern? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie als Erster detaillierte Informationen und Buchungsmöglichkeiten: https://www.tinekevangeel.nl/tours/

Abenteuer, Kultur und Tanz erwarten Sie – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Tanzerei

Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim

Sommertanztage Speyer

Vom 08.-13.07.2025 bieten die SOMMERTANZTAGE der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. in den Hallen der Zeppelinschule Speyer ein buntes Workshop-Programm mit Dozenten aus unterschiedlichsten Tanzbereichen.