Seminar Berlin 04.10.-05.10.25 – Jannis Dimas

Liebe Freunde des griechischen Tanzes!

wir laden euch herzlich ein zum Seminar vom 04.10.-05.10.25 in Berlin:

„Tanz verstehen durch Rhythmus“ – mit Jannis Dimas.

👉 Dieses Seminar ist mehr als ein Tanzkurs: Durch bewusstes Erleben von Rhythmus und Bewegung öffnet Jannis Dimas neue Zugänge zum griechischen Tanz – als lebendigen Ausdruck von Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude. Mit seiner bewährten Methode werden Bewegungsformen klar und verständlich.

Dabei bleibt genügend Zeit für Freude, Austausch, gemeinsames Lachen und das Miteinander – all das, was eine Parea so besonders macht.

🎵 Voraussetzung: Grundbasis im griechischen Tanz – und Lust, tiefer einzutauchen!

📝 Für unsere weitere Planung freuen wir uns über eine zeitnahe Rückmeldung bzw. Anmeldung. Vielen Dank im Voraus!

Gerne sende ich Euch auch den Flyer mit weiteren Angaben zu.

Fragen und Anmeldung bei: Manuela Picherer – manuela.picherer@gmail.com – 0049 160 91814700

Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme – und darauf, gemeinsam mit euch in die Welt des Rhythmus einzutauchen!

Herzliche Grüße
Manuela

und liebe Grüße von Jannis

Veranstalter: Leventia e.V., GR-Trikala       –           Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung

Folkloria

3-Tägiges Folklorefest in Karlsruhe auf dem Friedrichsplatz mit vielen Gruppen aus verschiedenen Ländern, z.B. Memelite aus Lettland, Val D‘Akras aus Sizilien, Gero Axular aus Spanien, Bulgarische Tanzgruppe Syrtos aus Karlsruhe, Rumänische Tanzgruppe Datina aus Baden-Württemberg, Maikäfer aus Erbshausen bei Würzburg und viele andere.

Vielfältiges Mitmachangebot mit Balkan-Tanzhaus XXL, großem BalFolk am Samstag Abend mit den Gruppen AOK und Les Quetschekaschde sowie Balkan-Brass-Beat Musik mit der Karlsruher Gruppe Taxi Sandanski am Sonntag und mehreren Workshops mit Michele Friche aus Frankreich – Tanzhaustänze aus dem Balkan, Julian Blum aus Karlsruhe – Paartanzend kreuz und Queer Durch Europa, Maartje Ligthart aus den Niederlanden –  Balkantänze, Rebecca Sass aus Pittsburgh (Amerika) – Appalachian Clogging, Stefan Koch – Ungarische Tänze und Les Quetschekaschde – BalFolk-Workshop

Tanzkreis „Faux Pas“, Balkantänze, Berlin

Jeden Mittwoch ab 27. August 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr

Tanz und Kulturreisen: Türkei und/oder Armenien

TÜRKEI 6.–22. Mai und ARMENIEN 23. Mai–8. Juni (vorläufige Termine) im Jahr 2026
mit TINEKE & MAURITS van Geel und AHMET DEMIRBAGH

Begleiten Sie Ahmet Demirbagh, Tineke und Maurits van Geel, Ihre engagierten Reiseleiter und Experten, auf diesen spannenden Tanz- und Kulturreisen. Sie führen Sie durch reiche Traditionen, Tanzkurse, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften. Direktflüge von Istanbul nach Eriwan erleichtern die Erkundung beider Länder. Die Touren sind auch einzeln buchbar. Das detaillierte Programm ist ab Herbst 2025 verfügbar. Möchten Sie sich frühzeitig Ihren Platz sichern? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie als Erster detaillierte Informationen und Buchungsmöglichkeiten: https://www.tinekevangeel.nl/tours/

Abenteuer, Kultur und Tanz erwarten Sie – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Tanzerei

Begegnungszentrum REZ, Bismarckstr. 8, 64385 Reichelsheim

Sommertanztage Speyer

Vom 08.-13.07.2025 bieten die SOMMERTANZTAGE der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. in den Hallen der Zeppelinschule Speyer ein buntes Workshop-Programm mit Dozenten aus unterschiedlichsten Tanzbereichen.

Fredeburger Volkstanzkurs

Internationales Tanzseminar mit den Tijmans

Seit vielen Jahren vermitteln Erik und Annelies uns auf ihre freundliche und kompetente Art eine schöne Auswahl internationaler Folkloretänze, vom Balkan bis Skandinavien. Außerdem dürfen wir uns auf Live-Musik von Bregje (Akkordeon) und Annelies (Geige) freuen. Das Repertoire der Tijmans scheint unerschöpflich und bietet Erfolgserlebnisse auch für Ungeübte.

Englische und Amerikanische Kontratänze mit Frieda van Vlaenderen

Tauche ein in die Welt der Englischen und Amerikanischen Kontratänze!

English Country Dances sind Tänze aus dem anglo-amerikanischen Raum. Sie werden in verschiedenen Formationen getanzt und beinhalten sowohl einfache als auch komplexere Figurenfolgen, die nach Ansage ausgeführt werden.

Bist du bereit, deine Tanzskills aufs nächste Level zu heben? Unser Tanzseminar ist für erfahrene Tänzer*innen, die in die faszinierende Welt der Kontratänze eintauchen wollen.

Lerne die Feinheiten der Englischen und Amerikanischen Kontratänze. Unsere erfahrenen Referent*innen zeigen dir die Geheimnisse hinter den Raumfiguren.

Freu dich auf ein Wochenende voller Spaß, Bewegung und neuer Herausforderungen. Egal, ob du die Eleganz der englischen Tänze oder die Energie der amerikanischen Rhythmen liebst, hier findest du, was dein Tänzerherz begehrt.

Frieda Van Vlaenderen ist Tanzpädagogin, die sich auf Country Dances spezialisiert hat. Immer unterstützt von ihrem Partner Luc Blancke, ist sie seit über 20 Jahren in und außerhalb Europas tätig. Ihre Ansagen auf Deutsch und Englisch lassen selbst die kniffligsten Figuren einfach wirken und sorgen für gemeinsame Erfolgserlebnisse.

Frieda wird Tänze von ein bis zwei CDs unterrichten, die vor Ort erhältlich sind. Tanzbeschreibungen auf Deutsch und Englisch werden im Kurs bereitgestellt. Weiteres reichliches Musik- und Lernmaterial hat sie mit im Gepäck.

Triff Gleichgesinnte, die deine Tanzleidenschaft teilen. Tauscht euch aus, lernt voneinander und wachst gemeinsam. Beide Tanzstile sind für ihre sozialen Eigenschaften bekannt, da sie Menschen jeden Alters und Könnens zusammenbringen.

Wir freuen uns darauf, mit dir zu tanzen!

Diese Fortbildung wird von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert.

Weitere Kursinformationen: mario.hecker(at)lag-tanz-hessen(dot)de

Meldeschluss: 07. März 2025

Kursgebühr: € 80,–/ Mitglied € 70,–/ Jugend+ € 55,– (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)

Frühbuchungsrabatt: € 15,– bis 07. Februar 2025

Kurszeiten:

Samstag, 05.04.2025: 14:00 bis 18:30 Uhr

Sonntag, 06.04.2025: 10:30 bis 14:30 Uhr