Nachdem es 2023 nach der pandemiebedingten Pause wieder so viel Anklang fand, freuen wir uns, dass „unsere“ Tijmans aus den Niederlanden auch im Jahr 2024 ein Wochenend-Seminar in Darmstadt zugesagt haben.
Von Erik und Annelies hat die „Socke“ die meisten Tänze überhaupt gelernt. Seit vielen Jahren vermitteln sie uns auf ihre freundliche und kompetente Art eine schöne Auswahl internationaler Folkloretänze. Außerdem dürfen wir uns auf Live-Musik von Bregje (Akkordeon) und Annelies (Geige) freuen. Das Repertoire der Tijmans scheint unerschöpflich und bietet Erfolgserlebnisse auch für Ungeübte.
Schlagwort: Folklore
Griechische Tänze mit Dimitris Barbarussis und Livemusik
Der Seele Griechenlands im Tanz begenen!
Tanzseminar mit Dimitris Barbaroussis und Musikern aus Griechenland
Griechische Tänze mit Dimitris Barbarussis und Livemusik
Der Seele Griechenlands im Tanz begegnen!
Griechische Tänze mit Dimitris Barbarussis und Livemusik
Tanzseminar Griechische Tänze
Anmeldungen bitte über:
griechischeszentrum@gmail.com
Balfolk mit Stefano Baldan
Ein Angebot der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Niedersachsen
Informationen auf der Homepage der LAG und bei eveeno
Bulgarische Tänze – ein Spiegel von Berg, Tal und Küste

Bulgarische Tänze – ein Spiegel von Berg, Tal und Küste mit Irena Staneva
Irena Staneva aus Varna (Bulgarien) ist Leiterin eines Tanzensembles und Choreographin, eine herausragende Tänzerin und Pädagogin. Sie hat eine Ausbildung in Ballett, bulgarischem Tanz und Choreographie.
Wir können bei ihr miterleben und von ihr erlernen ein breites Spektrum an Tänzen aus den unterschiedlichen Regionen Bulgariens: von ruhigen Tänzen der Rhodopen bis zu temperamentvollen des Nordens, das Pirin mit seinen besinnlichen Melodien bis zu schnellen Rhythmen Thrakiens; zu Irenas Tanzrepertoire gehören sowohl traditionelle Tänze wie auch komplexe Formen mit Elementen choreographischer Bearbeitungen.
Ihr Unterricht zeichnet sich aus durch ihre fröhliche, genaue und stilbewusste Art: mit ihr zu tanzen ist ein ausgesprochenes Vergnügen!
Wir freuen uns sehr, sie wieder in Marburg begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle verweisen wir gerne auch auf das Buch „Die bulgarische Tanzfolklore“ von Herwig Milde und Belčo Stanev, „Das Standardwerk für Folkloretänzer über Bulgariens Geschichte, Feste und andere Tanzanläße, Rhythmen und Tanztypen, Volksmusik, die Regionen Bulgariens und ihre Tänze, Tanzbeschreibungen zum Grundrepertoire.“ 2004, ISBN 3-925594-58-2
Weitere Kursinformationen: ursula.engel(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 11. Oktober 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 13.September 2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 09.November 2024: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 10.November 2024: 10:30 bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Turnhalle der Elisabethschule Marburg
Tänze aus Böhmen, Mähren, Slowakei

Tänze aus Böhmen, Mähren, Slowakei mit Lenka Fučíková
Lenka unterrichtet in diesem Kurs Tänze aus Mähren, Böhmen und der Slowakei. Während des Workshops erleben wir Kreistänze, Paartänze und Solotänze.
Unser Arbeitsschwerpunkt umfasst Rhythmus, verschiedene Tanzschritte und räumliches Bewusstsein im Tanz. Vor allem aber werden wir in einer lebendigen und bereichernden Lernatmosphäre gemeinsam die Freude erleben, die tschechische und slowakische Tänze bereiten!
die Unterrichtssprache ist Englisch, bei Bedarf mit Übersetzung
Weitere Kursinformationen: canan.konrad@lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 06. September 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 09.September 2024
Kurszeiten:
Samstag, 05.Oktober 2024: 13:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 06.Oktober 2024: 10:00 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Fritz-Beltz-Halle der TSG 1890 Köppern e.V.
Bulgarische Tänze

Bulgarische Tänze mit Dilyana Kurdova
Dilyana Kurdova gehört zur jüngeren Generation der Lehrer für Tanzfolklore in Bulgarien. Seit 1999 beschäftigt sich Dilyana Kurdova mit traditionellem bulgarischem Tanz. Sie hat einen Master in bulgarischer Folklorechoreographie und engagiert sich in der Erforschung und Analyse authentischer Tänze.
Seit 2010 unterrichtet sie als Gastdozentin in bulgarischen Tanzgruppen und ist Jurorin bei Folkloretanzwettbewerben. Dilyana reist als Tanzlehrerin häufig in die Niederlande und nach Belgien, auch hat sie in der Schweiz und in Deutschland unterrichtet.
Sie bringt viel Wissen mit über die von ihr erklärten Tänze, die Musik und die kulturellen Hintergründe. Ihr Repertoire beinhaltet sowohl eigene Choreographien auf der Basis authentischen Tanzmaterials wie auch Tänze anderer Lehrer – aus allen Regionen Bulgariens, mit verschiedenen Stilen und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe. Sie hat einen mitreißenden und sehr deutlichen Erklärungsstil. Durch ihre offene und begeisternde Art haben ihre Seminare eine sehr schöne Atmosphäre.
Die Unterrichtssprache ist englisch.
Weitere Kursinformationen: bettina.gerland@lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 30. August 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 02.August 2024
Kurszeiten:
Samstag, 28.September 2024: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 29.September 2024: 10:00 bis 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: wird durch Organisatorin bekannt gegeben
Griechische Tänze

Griechische Tänze mit Savvas Mavridis
Bei diesem Tanzseminar handelt sich um den Tanz und den Raum von Pontos bis Kreta. (Ο χορός και ο χώρος από τον Πόντο έως την Κρήτη). Einen kretischen Tanz, den keiner kennt, bringt Savvas als Pontier trotzdem mit: Angaliastos ist sein Name. Die Zeit wird alt, der Tanz nicht. Das bedeutet eine zeitliche Darstellung des griechischen Tanzes wie er in der Antique war und wie er heute noch ist, anhand von schriftlichen Quellen. Kurz geredet, lange getanzt.
Weitere Kursinformationen: ursula.engel@lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 31. Mai 2024
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 03.Mai 2024
Kurszeiten:
Samstag, 29.Juni 2024: 13:30 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 30.Juni 2024: 10:30 bis 14:00 Uhr
Veranstatungsort: Turnhalle der Elisabethschule, Marburg