Zu dem Übungsabend der Volkstanzgruppe treffen sich Tänzerinnen und Tänzer aller Altersgruppen, um gemeinsam Volkstänze schwerpunktmäßig aus dem deutschsprachigen Raum und anderen europäischen Ländern zu Tanzen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Schlagwort: Folklore
Ein Tanzurlaub in Severna Makedonija (Nord Mazedonien) – am Ohrid See

Die AUFLISTUNG DER TANZ –URLAUB PREISE
Preise für die 10 Tage Tanzurlaub + Frühstück:
780 € pro Person im Doppelzimmer,
920 € im Einzelzimmer
Die Preise für weitere Übernachtungen (vor und nach dem 10-Tage Tanzurlaub): 50 € im Doppelzimmer pro Tag/
60 € im Einzelzimmer/ (die Teilnehmer können nach Absprache, je nach Hin-Rückflugtermin, für 1-2 Tage früher,
bzw. später die Zimmer reservieren).
Preise für nicht-tanzende Begleitpersonen und Kinder bitte extra erfragen
Die Teilnahme wird bar am Urlaubsort bezahlt. Getränke werden während des Urlaubs selber bezahlt.
Ausflüge:
- Eine Bootsfahrt zum Kloster Sv. Naum entlang des Ohrid See, Klosterbesichtigung, Mittagessen in einem Fischerdorf mit Ohrid-See Fisch im Menü, – Kosten 55 €
- Fahrten nach Ohrid mit einem Stadtbus, Ohrid Besichtigung, Besuch des Folklorefestivals – Kosten für alle Eintritt Karten, Buskarten, Mittagessen trägt jeder selbst.
- Eine gemeinsame Fahrt nach Bitola (je nach Anzahl der Personen mit gemieteten Bus, oder PKW), Besichtigung der Stadt und Besuch des Folklore Festivals ILINDENSKI DENOVI, Mittagessen im Restaurant mit typisch mazedonischer Küche – Kosten 75 €
Armenien Tanz- und Kulturreise in 2024

ARMENIEN TANZ- UND KULTURREISE 1890 € (ohne Flug). Eine 14-tägige Reise, bei der Sie die Höhepunkte des Landes besuchen, aber auch seine verborgenen Schätze sehen. Genießen Sie Tanzkurse mit lokalen Lehrern.
Dieser Tanzurlaub ist auch für Nicht-Tänzer geeignet und wird auf Englisch durchgeführt. Details: www.tinekevangeel.nl
Walzer und Mazurka

Lerne die Grundschritte in einem kurzen und knackigen Abendkurs in Chur, Schweiz.
Felix Mugwyler, unser Tanzleiter, zeigt Dir in 4 Lektionen, wie Du mit Walzer und Mazurka eine tolle Figur machst. Freu Dich auf Dein nächstes Tanzfest!
Du kommst mit Deinem Tanzpartner: Fr. 180.00/Paar
Polka und Schottisch

In unserem Grundkurs gehts flott: Lerne Polka und Schottisch in nur 4 Abendkursen!
An Deinem nächsten Tanzfest machst Du eine tolle Figur und drehst rassige Runden auf dem Parkett mit Deinem Tanzpartner.
Fr. 180.00/ Tanzpaar
Anmeldetermin siehe website:-)
Fränkischer Tanzabend
Fränkischer Tanzabend
Englische und amerikanische Kontratänze mit Frieda van Vlaenderen

English Country Dances sind eine Tanzart vorwiegend aus dem anglo-amerikanischen Raum und umfassen Tänze in verschiedenen Formationen mit einfacheren und schwierigeren Figurenfolgen, die nach Ansage getanzt werden.
Frieda wird Tänze von ein bis zwei CDs vermitteln, die vor Ort erhältlich sind. Tanzbeschreibungen auf Deutsch und Englisch werden am Kurs abgegeben.
Weitere Kursinformationen: mario.hecker(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 15. September 2023
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 18.08.2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 14.10. 2023: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 15.10. 2023: 10:30 bis 14:30 Uhr
Bulgarische Tänze mit Irena Staneva

Irena Staneva aus Varna (Bulgarien) ist Leiterin eines Tanzensembles und Choreografin, eine herausragende Tänzerin und Pädagogin. Sie hat eine Ausbildung in Ballett, bulgarischem Tanz und Choreografie.
Wir können bei ihr miterleben und von ihr ein breites Spektrum an Tänzen aus den unterschiedlichen Regionen Bulgariens erlernen: von ruhigen Tänzen der Rhodopen bis zu temperamentvollen des Nordens, das Pirin mit seinen besinnlichen Melodien bis zu schnellen Rhythmen Thrakiens; zu Irenas Tanzrepertoire gehören sowohl traditionelle Tänze als auch komplexe Formen mit Elementen choreografischer Bearbeitungen.
Ihr Unterricht zeichnet sich aus durch ihre fröhliche, genaue und stilbewusste Art: mit ihr zu tanzen ist ein ausgesprochenes Vergnügen!
Wir freuen uns sehr, sie wieder in Marburg begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle verweisen wir gerne auch auf das Buch „Die bulgarische Tanzfolklore“ von Herwig Milde und Belčo Stanev, „Das Standardwerk für Folkloretänzer über Bulgariens Geschichte, Feste und andere Tanzanlässe, Rhythmen und Tanztypen, Volksmusik, die Regionen Bulgariens und ihre Tänze, Tanzbeschreibungen zum Grundrepertoire.“ 2004, ISBN 3-925594-58-2
Weitere Kursinformationen: ursula.engel(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 06. Oktober 2023
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 08.09.2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 04.11. 2023: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 05.11. 2023: 10:30 bis 14:30 Uhr
Kaukasische Tänze und Romatänze mit Tineke und Maurits van Geel

Zum wiederholten Mal organisiert die LAG-Tanz-Hessen ein Seminar mit Tänzen aus verschiedenen Gegenden der Kaukasusregion. Dafür sind Tineke und Maurits van Geel genau die richtigen Referenten, denn sie haben aus erster Hand die Tänze im Kaukasus während umfangreicher kultureller Forschungen erlernt.
Der eigene Klangcharakter der Musik der Kaukasusregion entführt uns in eine Tanzwelt, in der sich das Temperament und die Emotionen der Menschen sehr bildhaft in den Tänzen widerspiegeln.
Inzwischen haben sie auch ein umfangreiches Repertoire an Romatänzen der verschiedensten Regionen gesammelt und werden auch davon ein paar Tänze an uns weitergeben.
Beide sind hervorragende Tanzpädagogen und sie verstehen es, die Tänze auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.
Weitere Kursinformationen: bettina.gerland(at)lag-tanz-hessen(dot)de
Meldeschluss: 20. Oktober 2023
Kursgebühr: € 80,-/ Mitglied € 70,-/ Jugend+ € 55,- (Zahlung per Überweisung, kein Gebühreneinzug durch die LAG)
Frühbucherrabatt: € 15,- bis 22.09.2023 (Ermäßigung nur gültig bei Einzahlung des Betrages bis zum genannten Termin)
Kurszeiten:
Samstag, 18.11. 2023: 14:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 19.11. 2023: 10:00 bis 14:30 Uhr